Ich
wurde 1957 in Münster geboren.
Nach dem Studium der evangelischen Theologie war ich von 1981 bis 1989
Vikar und Gemeindepfarrer im Ruhrgebiet.
Seit 1982 bin ich verheiratet. Wir haben eine Tochter, zwei Söhne und sechs
Enkelkinder.
Meine religiöse und theologische Entwicklung führte mich 1989 zu dem
Entschluss, katholisch zu werden. Entscheidend war dabei das Nachdenken über
die Eucharistie und die Kirche.
Im Februar 1990 wurden meine Familie und ich in die katholische Kirche
aufgenommen. Das Bistum Hildesheim übernahm mich in ein vorläufiges
Anstellungsverhältnis und beantragte in Rom die Erlaubnis zur Priesterweihe mit
Zölibatsdispens.
Nachdem diese erteilt war, wurde ich 1995 mit vier weiteren Diakonen zum
Priester geweiht.
Von 1992 bis 2003 war ich Krankenhausseelsorger am Landeskrankenhaus
Hildesheim, daneben seit der Weihe Subsidiar in Westfeld, ab 1999 in
Hildesheim. Von 2004 bis 2013 war ich Gemeindepfarrer in Sehnde, Region
Hannover, danach in Bad Nenndorf. Von 2015 bis 2022 war ich Pastor in Goslar,
Bad Harzburg und Liebenburg. Seit 2023 bin ich im Ruhestand (DRV-Regelaltersrente).
[Lieder]
Am 3. April 2022
hat eine Textpassage von Wolfgang Treitler mir klargemacht, dass auch ich mich
entscheiden muss, und ich habe das
Manifest unterzeichnet.