Teufelspakt
Wir wollen mit dem Teufel keinen Handel.
Die Seele überlassen wir ihm nicht.
Das Auge nur, die Mode ist im Wandel:
Was keine Skala misst, hat kein Gewicht.
Ein Traumgebilde kann man nicht verschenken.
Ein Nichts taugt auf dem Marktplatz nicht als Pfand.
Der Teufel aber steckt bereits im Denken
und hält das nicht Vorhandne in der Hand.
Er lohnt uns mit Erfolgen, die bestechen.
Er gibt dem Körper, was des Körpers ist.
Er zahlt, um sich sogleich dafür zu rächen,
indem sein Opfer Pakt und Pfand vergisst.
Doch fröstelnd zwischen Ziffern und Maschinen,
sich selbst entfremdet wie ein Gegenstand,
entdecken Menschen, wer sie sind. Und ihnen
setzt der Ich-bin Vernunft und Herz in Brand.
© Peter Gerloff