Kunst

(„Herzliebster Jesu“)

 

Provokation, Tabubruch, Grenzverletzung

sind Maß der Kunst und ihrer Werteinschätzung,

als ob die Welt, befreit von jeder Hürde,

freundlicher würde.

 

Grenzüberschreitung und Provokationen

helfen der Kunst, sich wirtschaftlich zu lohnen.

Neben dem Krassen lässt sich wie die Viren

Werbung platzieren.

 

Kindischer Trotz pflegt Eltern-Neins zu hassen.

Aber ein Mensch, der reifte, wird gelassen.

Schönheit und Wahrheit, seien sie auch selten,

wer lässt sie gelten?